Inhaltsübersicht des Bundesbeamtengesetzes (BBG)
In dieser Fassung sind die Änderungen bis 01.02.2003 berücksichtigt
Abschnitt I: |
Einleitende Vorschriften ...............§§ 1 bis 3 |
Abschnitt II: |
Beamtenverhältnis 1. Allgemeines ................................ §§ 4 und 5 2. Ernennung ................................... §§ 6 bis 14 3. Laufbahnen.................................. §§ 15 bis 25 4. Versetzung und Abordnung ...... §§ 26 und 27 5. Beendigung des Beamtenverhältnisses a) Entlassung .................................. §§ 28 bis 34 b) Eintritt in den Ruhestand .......... §§ 35 bis 47 c) Verlust der Beamtenrechte ....... §§ 48 bis 51 |
Abschnitt III: |
Rechtliche Stellung der Beamten
1. Pflichten a) Allgemeines ................................ §§ 52 bis 57 b) Diensteid ...................................... § 58 c) Beschränkung bei Vornahme von Amtshandlungen ...................... §§ 59 und 60 d) Amtsverschwiegenheit ............... §§ 61 bis 63 e) Nebentätigkeit und Tätigkeit nach Beendigung des Beamtenverhältnisses ....................§§ 64 bis 69a f) Annahme von Belohnungen ........§§ 70 und 71 g) Arbeitszeit ...................................... §§ 72 bis 73 h) Wohnung ....................................... §§ 74 und 75 i) Dienstkleidung ............................... § 76 k) Folgen der Nichterfüllung von Pflichten aa) Verfolgung von Dienstvergehen .. § 77 bb) Haftung ............................................. § 78 2. Rechte a) Fürsorge und Schutz ....................... §§ 79 bis 80b b) Amtsbezeichnung ............................ § 81 c) Dienst- und Versorgungsbezüge .. §§ 82 bis 87a d) Reise- und Umzugskosten ............ § 88 e) Urlaub, Wahl eines Beamten in eine gesetzgebende Körperschaft oder in eine kommunale Vertretung .. §§ 89 und 89a f) Personalakten .................................... §§ 90 bis 90g g) Vereinigungsfreiheit ......................... § 91 h) Dienstzeugnis ................................... § 92 3. Beamtenvertretung ........................... §§ 93 und 94 |
Abschnitt IV: | Personalverwaltung .............................. §§ 95 bis 104 |
Abschnitt V: | (weggefallen) |
Abschnitt VI: |
Beschwerdeweg und Rechtsschutz ... §§ 171 bis 175 |
Abschnitt VII: |
Beamte des Bundestages, des Bundesrates und des Bundesverfassungsgerichtes ............. § 176 |
Abschnitt VIIa: |
Leitungs- sowie wissenschaftliches und künstlerisches Personal von Hochschulen ................................... § 176a |
Abschnitt VIII: | Ehrenbeamte ..........................................§ 177 |
Abschnitt IX: | Übergangs- und Schlußvorschriften .. §§ 178 bis 202 |
![]() |
Einfach Bild anklicken |
Taschenbuch WISSENSWERTES für Beamtinnen und Beamte
Das beliebte Taschenbuch "WISSENSWERTES für Beamtinnen und Beamte" informiert über das gesamte Beamtenrecht (u.a. Besoldung, Beamtenversorgung, Beihilfe, Nebentätigkeitsrecht, Reise- und Umzugskostenrecht). Das Taschenbuch orientiert sich an den Bundesvorschriften, vom Bund abweichende Regelungen in den Ländern werden erläutert. Das Buch können Sie für nur 7,50 Euro bestellen. Im ABO sparen Sie 10 Prozent. Wenn Sie auch unterjährig auf dem Laufenden bleiben wollen, liefern wir Ihnen gerne auch den neuen INFO-DIENST Beamte / Öffentlicher Sektor. Der INFO-DIENST erscheint regelmäßg (mind. 20 x im Jahr) und kostet im Doppelpack mit dem o.a. Taschenbuch nur 22,50 Euro (Laufzeit 12 Monate).
Wir bieten noch mehr Publilkationen. Bestellungen per Mail oder Fax >>>Bestellformular